Zur Veranstaltung am 08. November von 10.00 – 15.00 Uhr lädt das Nds. Wirtschaftsministerium und die NBank herzlich ein.

Die öffentlich-private Partnerschaft ist eine Alternative zu der konventionellen Beschaffung. Doch was erwartet mich, wenn ich diesen Weg gehe, mit welchen Stolpersteinen muss ich rechnen? Welche Erwartungen hat der private Partner an mich und gelingt die Einbindung öffentlicher Fördergelder?

Die einzelnen Prozessschritte einer ÖPP wird Lars Fischer von der VBD Beratungsgesellschaft darstellen und anhand von Beispielen aus der Praxis wichtige Weichenstellungen sowie mögliche Stolpersteine veranschaulichen. Partnerschaften funktionieren am besten, wenn beide Seiten wissen, was der andere erwartet. Die Sicht des privaten Partners wird Carsten Hense von der Fa. Goldbeck uns erläutern. Schließlich zeigt Daniel Schmidt von der Thüringer Aufbaubank, wie Fördergelder erfolgreich in das Projekt eingebunden werden können.

Zum Abschluss gibt es Raum für den offenen Austausch zum Thema ÖPP und die Diskussion aller Ihrer Fragen.

Weitere Informationen und den Anmeldelink finden Sie hier.