Das Bundesumweltministerium fördert im Rahmen des Programms „KlimaWildnis“ die Sicherung und Entwicklung von Wildnisflächen als Beitrag zum natürlichen Klimaschutz. Gefördert werden der Ankauf von Flächen (ab 25 ha bzw. 50 ha) für die eigendynamische Wildnisentwicklung, Flächentausch sowie die dauerhafte Sicherung von Flächen zur Kohlenstoffspeicherung. Zudem werden KlimaWildnisBotschafter unterstützt, die vor Ort die Wildnisschaffung vorantreiben.
Antragsberechtigt sind Gebietskörperschaften, öffentliche Körperschaften und gemeinnützige Organisationen. Der Förderanteil des Bundes beträgt bis zu 100 % für Flächen und bis zu 90 % für die Botschafter. Anträge können bis zum 31. Dezember 2027 gestellt werden.
Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.