Ab sofort können Sie sich auf den Preis „Blauer Kompass“ des Bundesumweltministeriums und Umweltbundesamtes bewerben. Der Preis ist dabei die höchste staatliche Auszeichnung in Deutschland für Projekte, die sich an die Folgen des Klimawandels richten. Das Preisgeld ist auf eine Höhe mit bis zu 25.000 Euro dotiert. Es können sich folgende Personengruppen/Institutionen auf den Preis bewerben:

  • Kommunen
  • Private und kommunale Unternehmen
  • Bildungs- und Forschungseinrichtungen
  • Vereine, Verbände und Stiftungen

Ob klimaresiliente Produkt- und Fertigungskreisläufe, Maßnahmen zum Hitze- oder Arbeitsschutz besonders bei vulnerablen Personen, innovative Konzepte zum Umgang mit neuen Krankheitserregern und invasiven Arten, der Anbau klimaangepasster Pflanzensorten, renaturierte Moore und Wälder oder naturbasierte Maßnahmen zur Starkregenvorsorge – Projekte und Maßnahmen zur Vorsorge und Anpassung an die Folgen der Erderhitzung können bis zum 22. März 2024 eingereicht werden.

Weiterte Informationen finden Sie sowohl auf der Website der NBank als auch auf der Website des Umweltbundesamtes.